Oldtimer Buch - Vorstellung

Heutzutage sind viele Autos aus den fünfziger und sechziger Jahren zu Publikumslieblingen avanciert. In der schönen Jahreszeit können jene auf den zahlreichen Veranstaltungen bewundert werden.
Auf den Oldtimer-Veranstaltungen sind Vorkriegsklassiker seit Ende der 80er Jahre leider wenig zu sehen. Wer sich für ein bestimmtes Modell interessiert, träumte seit der Jugend davon: Oft ist es ein Porsche 356 oder eine Isabella. Die typischen Fahrzeuge aus den 50er Jahren sind bei der Nachkriegsgeneration besonders begehrt, mit denen sind sie schließlich auch aufgewachsen.

Wahrscheinlich war das Alter des Fahrers gemeint.
Oldtimer - Treffen
Broschiert - 132 Seiten
Autor: Norbert Hanke
Sprache: Deutsch
1. Auflage Mai 2016
In der Pflanzen- und Tierwelt gibt
es Bestimmungsbücher, die alle Arten,
Besonderheiten und Farbvarianten
im Detail erklären und
beschreiben. Für Oldtimer
gibt es das
jetzt auch.
Bisher mussten viele Ratgeber, Fachjournale und Oldtimerzeitschriften herangezogen werden, um bestimmte technische und historische Angaben oder Ansichten der betreffenden Fahrzeuge herauszufinden. Mit diesem Klassiker-Almanach ist das viel einfacher. Der knapp gefasste Ratgeber informiert auf einen Blick über viele der zwischen 1950 und 1970 gebauten „Oldtimer“. Mit diesen Informationen ist es möglich, sofort präzise Daten über viele verschiedene Oldtimer bei den alljährlich stattfindenden Veranstaltungen zu ermitteln.
Tip:
Falls Sie nicht mit paypal zahlen möchten, bitte eine e-mail an
[email protected] (zwischen hanke und norbert = Unterstrich!)
Dann werden Ihnen für eine Überweisung die Bankdaten mitgeteilt.
Für mich als Kleingewerbetreibender gilt die Kleinunternehmerregelung lt. § 19 des Umsatzsteuergesetzes. Dadurch bin ich nicht berechtigt die Umsatzsteuer zu berechnen bzw. auszuweisen.